Termine
Es gibt keine Termine.
TerminübersichtsseiteHerzliche Einladung zum Dank-Gottesdienst anlässlich des Abschlusses von „Niemand bleibt allein“, der Weihnachtsaktion der DiakonieStiftung Osnabrücker Land, der Caritasstiftung „Horizont“ und der ...
Nach zwei Tagen im Packrausch standen 3.800 prall gefüllte Tüten mit jeweils 15 Backzutaten, mehrsprachigem Rezept, Teelicht und Weihnachtsgruß auf den Paletten und waren kurz darauf an die Tafeln ...
Der neue Stiftungsbrief 2/24 wirbt für eine bunte Gesellschaft. Wie kann das Miteinander verschiedener Kulturen und Religionen gelingen, welche Chancen bietet es und was kann jeder/jede von uns ...
Bevor Gerd Töller und Johannes Andrews die Weihnachtsaktion mit den Keksen offiziell starteten, probierten sie aus: das Ergebnis steht und ist perfekt, leckere Kostproben sind verteilt. ...
Die Gewinner des Doris-Janssen-Reschke-Diakoniepreises strahlten an diesem Tag mit der Sonne um die Wette. Den Dank vieler Gäste, einen festlichen Gottesdienst und ein vergnügliches Beisammensein ...
Wir laden Sie herzlich ein zu einem kleinen diakonischen Fest zur Verleihung des Doris-Janssen-Reschke-Preises 2024 am Donnerstag, den 5. September 2024 um 17 Uhr in der Johannes-der-Täufer-Kirche ...
Die ersten Plätze: „Frühstück für alle“ Der erste Preis geht an dieses Projekt, initiiert von der Kirchengemeinde St. Johannis, Bramsche. Sieben Frauen aus der Gemeinde bereiten jeden Dienstag ...
Der neue Stiftungsbrief 1/24 spannt einen weiten Bogen von der Aktion Weihnachtskekse im Advent 2023 über den Mediendienst der Evangelischen Jugend in Bramsche bis hin zum Diakonischen Fest in ...
Für die Aktion www.Weihnachtskekse.info der DiakonieStiftungen Osnabrück wurde in Hannover bei der Verabschiedung von Pastor Paul Dalby in den Ruhestand Kollekte gesammelt, und zwar bargeldlos mit ...
Die gemeinsame Spendenaktion „Backtüten für Weihnachtskekse“ für die Tafeln, die in den Jahren 2022 und 2023 erfolgreich durchgeführt wurde, war der Probelauf für eine verstärkte Zusammenarbeit ...
Die DiakonieStiftung ist begeistert von der Idee der Meller Tafel: Nicht nur auf Fleisch, Süßigkeiten oder Alkohol verzichten und für die eigene Gesundheit Gutes tun, sondern sieben Wochen lang ...
Unter dem Motto "Niemand bleibt allein" bitten die DiakonieStiftung Osnabrücker Land und die Caritasstiftung Horizont um Spenden für Menschen in Not im Osnabrücker Land. Die NOZ unterstützt die ...
Die Halle des Deutschen Roten Kreuzes in Wallenhorst hat sich seit Montag in eine Packstraße für Lebensmittel verwandelt: Aufgeteilt in sieben Schichten packen über 100 ehrenamtliche Helfer*innen ...
Die Diakonie in Deutschland begeht in diesem Jahr ihr 175-jähriges Jubiläum. Die Diakoniestiftung Osnabrücker Land hat aus diesem Anlass und unter dem Motto #AUSLIEBE in das DRK-Haus Bad ...
In der Adventszeit verwandelt sich die Küche zu Hause oft wie von Zauberhand in eine Weihnachts-bäckerei. Der Duft von leckeren Plätzchen liegt in der Luft. Leider bleibt dies für immer mehr ...
Die DiakonieStiftung Osnabrücker Land gratulierte Anne Christ-Schneider und ihrem Team zum einjährigen Bestehen des diakonischen Frühstücktreffs. Jeden Dienstag bereiten die Ehrenamtlichen im ...
Damit auch Kinder in Familien mit wenig Geld Erdbeeren naschen, Eis schlecken und im Schwimmbad toben können, engagieren sich die Mitarbeitenden der DiakonieStiftung und finden immer wieder ...
Für Menschen, die am Rande der Gesellschaft leben, bleibt das ein Wunschtraum. Für 40 Menschen, die obdachlos oder Besucher der Tageswohnung des SKM Osnabrück sind, wurde der Traum wahr. Sie ...
Mit einer Spende in Höhe von 500 € war am Ende des Ökumenischen Frauenmahls in der St. Katharinenkirche der Kochtopf für die warme Mahlzeit der Wohnungslosenhilfe gefüllt. Neben den geistigen ...
Helfen Sie uns, Kinder zum Lachen zu bringen und ihnen unbeschwertes Vergnügen zu schenken: Geben Sie eine Spende für Kinder aus Familien mit begrenztem Einkommen. Susanne Meier-Wiedenbach, ...
Mit Unterstützung der DiakonieStiftung Osnabrücker Land erlebten 50 Senior*innen der Kirchengemeinde Dissen aTW. ein wunderschönes Erdbeerfest: Bei bestem Wetter unter schattigen Bäumen wurde sie ...
Im neuen Stiftungsbrief finden Sie Hoffnungsgeschichten: Nasir aus Afghanistan, Dennis Schallenberg aus Osnabrück und Gisela Vossel aus Melle erzählen sehr persönlich, was sie im Leben motiviert ...
Sich im Wasser sicher, leicht und unbeschwert bewegen können, schenkt Lebensfreude und stärkt das Selbstvertrauen. Das ist für viele geflüchtete Menschen, Kinder und Erwachsene, eine tolle ...
„Selbstverständlich kann man zwischen Bequemlichkeit und Mut wählen. Beides haben kann man aber nicht haben. Wir haben uns für einen Mutausbruch entschieden und hoffen, dass es Nachahmer in der ...
Diese Zahlen können sich sehen lassen. Sie stehen im neuen Jahresbericht der DiakonieStiftung Osnabrücker Land und sie zeigen auf, wie und mit welchem Ergebnis die Stiftung in den letzten zwei ...
Einen praxisorientierten Einstieg in die Gemeinwesenorientierung erlebten rund 30 Teilnehmer*innen der Tagesveranstaltung „Mit-Mensch-Sein“ Mitte März in Melle. Die Besuchsdienstarbeit des ...
Im Foyer des Kirchenamtes Osnabrücker steht ein großer Karton bereit für Lebensmittelspenden zugunsten der Meller Tafel. Die Meller Tafel hatte zu Aschermittwoch dazu aufgerufen, in der Fastenzeit ...
Zwölf Ehrenamtliche der DiakonieStiftung im Osnabrücker Land wurden am Freitag ein Teil der Menschenkette, die sich über 50 Kilometer lang vom Rathaus der Friedensstadt Osnabrück bis hin zum ...
Die DiakonieStiftung ist begeistert von der Idee der Meller Tafel: Nicht nur auf Fleisch, Süßigkeiten oder Alkohol verzichten und für die eigene Gesundheit Gutes tun, sondern sieben Wochen lang ...
Zusammenleben – sich kennen- und achten lernen – aufeinander zugehen, eben um das „Mit-Mensch-Sein“ geht es bei einer Veranstaltung, die die DiakonieStiftung Osnabrücker Land gemeinsam mit dem ...
Die DiakonieStiftung lädt ein zu einer Gottesdienst-Reihe unter dem Motto #AUSLIEBE – 175 Jahre Diakonie (Termine siehe rechte Auflistung). Pastor i.R. Frieder Marahrens schlüpft in die Rolle des ...
Während eines ökumenischen Gottesdienstes am 15. Januar 2023 in der Luther-Kirchengemeinde in Georgsmarienhütte bedankten sich die Vertreter*innen des Caritas-Stiftungsfonds Horizont, der ...
Frisch aus dem Druck ist der neue Stiftungsbrief. Es kann über den Link gelesen und geladen werden. Die Stiftung freut sich über viele Leser. Im Stiftungsbrief 2/2022 geht es im Hauptthema um ...
„Schnell, unbürokratisch und für Notleidende hier bei uns im Osnabrücker Land!“ so bezeichnet Gerd Töller, Geschäftsführer der DiakonieStiftung die Merkmale der ökumenischen Spendenaktion ...
Das Backen von Plätzchen und anderen Leckereien gehört für viele Familien als Ritual zur Advents- und Weihnachtszeit dazu. Ist das Geld allerdings knapp, ist das nicht selbstverständlich. Deswegen ...
Wer genug hat, kann abgeben! Der Osnabrücker Regionalbischof Friedrich Selter hat selbst gespendet und bittet darum, dass jede*r prüft, ob die 300 € Energiepreispauschale tatsächlich für das ...
Die DiakonieStiftung lädt ein zum Diakonie-Gottesdienst in die evangelisch-reformierte Bergkirche in Osnabrück. Am Sonntag, den 16. Oktober um 10 Uhr heißt es #AUSLIEBE – 175 Jahre ...
Markus Wietkamp, der pädagogische Geschäftsführer der Ev.-luth. Stiftung Hünenburg, ist begeistert über eine Spende der DiakonieStiftung Osnabrücker Land zugunsten von Kindern und Jugendlichen, ...
Dass es Alle im kommenden Winter warm haben und am Ende nicht arm sind, wollen die beiden DiakonieStiftungen in Osnabrück-Stadt und im Osnabrücker Land im Blick behalten. Darum laden wir ein zum ...
Unsere Unterstützung für die Tafeln im Osnabrücker Land geht weiter. Das Kuratorium der DiakonieStiftung stockte die Hilfe um weitere 10.000 Euro auf. Jutta Olbricht, stellvertretende ...
Lebensmittel werden immer teurer. Immer mehr Menschen, insbesondere auch junge Familien, sind auf die Angebote in den Tafeln angewiesen. Die Zahl der berechtigten Kunden steigt rasant. Das ...
Mit dem Fundraisingpreis in der Kategorie „Nachhaltigkeit“ wurde die DiakonieStiftung im Osnabrücker Land in Hannover ausgezeichnet. Der Preis wurde am Ende des Fundraisingfestivals der ...
Mehr Leben und mehr Lachen – dafür steht die DiakonieStiftung im Osnabrücker Land, meinte Kuratoriumsmitglied Doris Schmidtke. Dieser Satz wurde sogleich Programm bei der 2. Verleihung des ...
Die DiakonieStiftung Osnabrücker Land ist dabei: beim Fundraisingfestival der evangelischen Landeskirche am Samstag, 25. Juni in Hannover. Und wir bewerben uns für den 9. Fundraisingpreis der ...
Vor riesigen Herausforderungen stehen zurzeit die Tafeln. Viele Menschen aus den Kriegsgebieten der Ukraine und andere Bedürftige aus der Region sind auf die Waren der Tafeln angewiesen. Diese ...
Die Entscheidung ist gefallen und sie fiel der Jury nicht leicht. Elf Bewerbungen waren für den zweiten Doris-Janssen-Reschke-Preis eingegangen und jede hätte einen Preis verdient. Schließlich ...
Die DiakonieStiftung Osnabrücker Land sucht für ihr Team Öffentlichkeitsarbeit und Fundraising freiwillig Engagierte, die den digitalen Auftritt und die digitale Wirkung der Stiftung stärken. Die ...
Zum zweiten Mal wurde zur Bewerbung für den Doris-Janssen-Reschke-Preis aufgerufen und viele machten mit. Elfmal gibt es hervorragende Ideen. Alle Bewerbungen regen an, machen Spaß, festigen oder ...
13mal kam in diesen Tagen große Freude auf: 13 Projekte, Einrichtungen oder Initiativen erhielten die gute Nachricht vom Vergabeausschuss der DiakonieStiftung im Osnabrücker Land und damit die ...
Wir erleben traurige Wochen voller Unruhe und Angst, Krieg, Zerstörung und Tod. Unsere Gedanken und Gebete sind bei den Menschen, die in der Ukraine in Kellern und Bunkern ausharren und bei denen, ...
Die DiakonieStiftung Osnabrücker Land sucht für ihr Team Öffentlichkeitsarbeit und Fundraising freiwillig Engagierte, die den digitalen Auftritt und die digitale Wirkung der Stiftung ...
Haben Sie eine tolle Idee für mehr Nächstenliebe? Ihre Gruppe oder Kirchengemeinde feilt an einem Projekt, das benachteiligte Menschen in den Mittelpunkt stellt? Oder wollen Sie ganz einfach die ...
Schwarz auf weiß präsentierte Stiftungs-Geschäftsführer Gerhard Töller fünf Zahlen. Richtig zusammengefügt ergaben sie 52.674. In Euro ist das genau die Summe, die während der Weihnachtsaktion ...
„Unsere Weihnachtsspendenaktion läuft auf vollen Touren - richtig gut und mit vielen positiven Rückmeldungen. Jeden Tag gehen auf unserem Spendenkonto kleinere und größere Beträge ein. Bis heute ...
Diese Flüchtlingsfamilie aus Melle freut sich auf die Zukunft. Ihnen wurde mit Hilfe der DiakonieStiftung im Osnabrücker Land der Start ins neue Leben erleichtert. Vielen Menschen in unserer ...
Die Vorbereitungen laufen seit langem auf Hochtouren. Jetzt geht es endlich los und die ersten Spenden sind bereits auf dem Konto der DiakonieStiftung: gemeint ist die große ...
Superintendent Hannes Meyer-ten Thoren motiviert zum Mitmachen und Mitspenden bei der Weihnachtsspendenaktion der DiakonieStiftung. „Ich unterstütze die Weihnachtsspendenaktion der ...
„Ehrenamt ist ein Geschenk“, darin sind sich die Ehrenamtlichen der DiakonieStiftung einig. Im Ehrenamt könne man die eigene Persönlichkeit entwickeln, Ehrenamt stärke die Lebenszufriedenheit. ...
"Mitmachen lohnt sich in jedem Fall". Darin sind sich Sandra Ludwig und Nina Schulz völlig einig. Ihre Initiative, das "Kleine Füße-Lädchen" der Kita Luthergemeinde in Georgsmarienhütte, wurde ...
Strahlender Sonnenschein, Posaunenklänge und nicht zuletzt die herzliche Bitte des Regionalbischofs, der Hilfe am Nächsten treu zu bleiben und Visionen für die Diakonie der Zukunft zu entwickeln – ...
Am Sonntag, 5. September lädt die DiakonieStiftung Osnabrücker Land zu einem Festgottesdienst in der ev. St. Laurentius Kirche in Schledehausen ein, Beginn: 10.30 Uhr.
Ein neu gewähltes Kuratorium bestimmt die Arbeit der DiakonieStiftung im Osnabrücker Land. Turnusmäßig trafen sich die Mitglieder, wählten und berieten über Spenden, Anlagen und geplante Aktionen. ...
Eine äußerst angenehme Aufgabe übernahm Hans-Georg Meyer-ten Thoren (re.) unmittelbar nachdem er zum Vorsitzenden der DiakonieStiftung Osnabrücker Land gewählt worden war. Der Superintendent ehrte ...
Machen Sie mit! Spenden Sie einen Büchergutschein! Bücher eröffnen den Blick in neue Welten, sie regen die Phantasie an und fördern das Sprachvermögen von Kindern. Noch heute erinnern sich viele ...
Danke! 2000 Masken für die Bahnhofsmission Osnabrück sind mit der Coronahilfe 2.0 finanziert worden. Marcel Bohnenkamp, der Leiter der Bahnhofsmission, schrieb uns: „Unsere Gäste haben die Masken ...
Der Austausch mit den Einrichtungsleitern Marcel Bohnenkamp, Bahnhofsmission Osnabrück, Frank Stier, Suchtberatungsstelle Georgsmarienhütte, Verena Niemeyer, Wohnungslosenhilfe Melle, und Heinz ...
Corona richtet soziale und wirtschaftliche Notlagen an. Der Corona-Gipfel der Stiftung verdeutlichte es drastisch. Wir wollen nicht tatenlos zuschauen. Jetzt kommt die Coronahilfe 2.0. Wir bitten ...
Gemeinsam Gutes bewirken in Corona-Zeiten und danach – darüber diskutierte das Kuratorium der DiakonieStiftung bei seiner digitalen Sitzung am Montag. Alle Mitglieder freuten sich über die hohe ...
Die DiakonieStiftung Osnabrücker Land möchte, dass Sie wissen, wo Ihr Geld bleibt und wofür es ausgegeben wird. Deshalb machen wir unsere Arbeit transparent und geben Auskunft darüber, wie Ihre ...
„Bunte Mosaiksteine“ an Unterstützungen hat die DiakonieStiftung in den vergangenen zwölf Monaten an die richtigen Empfänger und Empfängerinnen gebracht. So muss es weitergehen, denn auch mit dem ...
Haben Sie es bemerkt? Mit dieser Internetpräsenz stellt sich die DiakonieStiftung im neuen, frühlingsfrischen Gewand vor. Ehrenamtliche der Stiftung haben für Sie, die Besucher*innen der ...
Online abrufbar ist die Osternacht auf dem youtube-Kanal des Kirchenkreises Melle-Georgsmarienhütte. Dank der Initiative der Diakoninnen Nora Rolf und Cornelia Poscher aus den Südgemeinden des ...
Die strahlenden Gesichter waren auch hinter den Atemschutzmasken deutlich zu erkennen. Die drei Männer, die sich in der Meller Innenstadt trafen, freuten sich über das tolle Ergebnis ihrer ...
Die Diakoniestiftung Osnabrücker Land ist jetzt auch im Bündnis „Niedersachsen hält zusammen“ präsent. Auf dieser Seite sind eine Zusammenfassung einige Aktivitäten und Fotos zu ...
Ohne Wohnung leben ist im Winter besonders schwer, und Corona bringt für Menschen ohne Obdach noch mehr Nöte mit sich. Ihr Alltag ist mühselig, Hygienevorschriften sind nicht so leicht ...
Anfang des Jahres sind überall die Sternsinger unterwegs und segnen die Häuser. Sie singen vom Stern in Erinnerung an die Heiligen Drei Könige Caspar, Melchior und Balthasar, die der Legende nach ...
Gerade erschienen ist der zweite Stiftungsbrief der DiakonieStiftung Osnabrücker Land. Themenschwerpunkt ist das Ehrenamt. Im Stiftungsbrief werden Ehrenamtliche vorgestellt, die in der ...
Am kommenden Samstag (28. November) startet die gemeinsame Weihnachtsspendenaktion der DiakonieStiftung Osnabrücker Land und der Caritas Stiftung Horizonte, unterstützt vom Meller und Wittlager ...
Landrätin Anna Kebschull, Osnabrück, hat im Interview mit der DiakonieStiftung Osnabrücker Land die hohe Bedeutung des Ehrenamtes für den Zusammenhalt in der Gesellschaft betont: „Das ...
Die Hamburger Firma Reemstma spendete 300.000 € für die Unterbringung wohnungsloser Menschen in Hamburg. „Nächstenliebe können wir uns immer leisten“, sagte dazu Michael Kalb, Sprecher des ...
Andachten feiern in Pflegeeinrichtungen – darauf bereitet sich eine Gruppe von Ehrenamtlichen vor. Sie bringen Wertschätzung für das Alter mit und haben den Mut, vor einer Gruppe aufzutreten. Sie ...
Das ehrenamtliche Team der DiakonieStiftung Osnabrücker Land hat Verstärkung bekommen. Gerhard Töller übernimmt ab dem 1. Oktober 2020 die Geschäftsführung der Stiftung und verstärkt damit die ...
Bärbel Recker-Preuin aus Schledehausen und Jutta Olbricht aus Kloster Oesede wurden in einem Gottesdienst vor der Lutherkirche in Georgsmarienhütte mit dem Silbernen Kronenkreuz der Diakonie ...
Es gibt keine Termine.
Terminübersichtsseite